Christopher J. Schneider
Christopher J. Schneider, PhD (Arizona State University), ist Professor für Soziologie an der Brandon University. Seine Forschungen und Veröffentlichungen befassen sich hauptsächlich mit Informationstechnologien und den damit verbundenen Veränderungen in der Polizeiarbeit. Dr. Schneider hat acht Bücher geschrieben oder daran mitgearbeitet und über 100 wissenschaftliche Arbeiten und Aufsätze veröffentlicht. Er ist der Autor von Policing and Social Media: Social Control in an Era of Digital Media, 2ed (Lexington Books, 2024). Weitere kürzlich erschienene Bücher sind Doing Public Scholarship: A Practical Guide to Media Engagement (Routledge, 2024) und Defining Sexual Misconduct: Power, Media, and #MeToo (in Zusammenarbeit mit Stacey Hannem) (University of Regina Press, 2022).
Defining Sexual Misconduct wurde 2024 mit dem Midwest Sociological Society’s Distinguished Book Award ausgezeichnet, erhielt 2023 eine lobende Erwähnung für den Charles Horton Cooley Book Award der Society for the Study of Symbolic Interaction und wurde in die engere Auswahl der The Hill Times Best Books of 2022 aufgenommen. Dr. Schneider wurde für seine Forschung, Lehre, seinen Dienst und sein öffentliches Engagement ausgezeichnet. In jüngster Zeit wurde er 2024 mit dem Board of Governors Award for Excellence in Community Service der Brandon University und 2022 mit dem Senate Award for Excellence in Research der Brandon University ausgezeichnet. Seine Arbeiten wurden in Hunderten von Nachrichtenbeiträgen und Berichten veröffentlicht, unter anderem in der New York Times und der Washinton Post. Dr. Schneider hat außerdem Dutzende von Meinungsbeiträgen veröffentlicht, die unter anderem in USA Today und The Toronto Star erschienen sind. Im Frühjahr 2019 war er Stiftungsprofessor für Kriminologie und Strafjustiz an der St. Thomas University und im Herbst 2016 Gastwissenschaftler an der Wilfrid Laurier University. Seine Website lautet www.chrisschneider.org.