Wissenschaftlicher Projektleiter

Patrick wurde 2010 an der University of Manchester (UK) promoviert. Seine Forschungsinteressen umfassen Polizeiarbeit und zivilgesellschaftliche Polizeiaufsicht, kommunale Regierungsführung sowie Strafverfahren. Er forscht überwiegend aus einer ethnomethodologischen Perspektive und ist Vorstandsmitglied des International Institute of Ethnomethodology and Conversational Analysis.

Patrick ist hauptverantwortlicher zweier vom SSHRC geförderter Forschungsprojekte: des Partnership Development Grant „Charting the Reasonable Officer“, einer Untersuchung darüber, wie zivilgesellschaftliche Aufsichtsbehörden rechtmäßiges Verhalten von Polizeibeamt:innen in umstrittenen Fällen von Gewaltanwendung bewerten, sowie des Open Research Area Grant „Visions of Policing“, einer Studie darüber, wie Videotechnologie die Polizeiaufsicht und -ausbildung beeinflusst.

Er möchte gerne mit Studierenden zusammenarbeiten, die Interesse an den Arbeitsabläufen in bürgerschaftlichen Institutionen haben.